Wer einen Blogger Blog hat, hat dort viele Möglichkeiten seine Artikel mit Fotos und Videos zu versehen. Der Einbau von Fotos funktioniert sehr gut und man kann auch recht grosse Fotos einbauen.
Beim Einbau von Videos in den Blogger Blog gibt es allerdings Probleme. Das geht zwar ähnlich wie der Einbau von Fotos, einfach auf das Symbol „Video“, oben in der Werkzeugleiste, klicken und dann kann man aus verschiedenen Quellen, von der eigenen Festplatte oder ein YouTube Video einbauen, auswählen.
Leider funktioniert diese Art des Einbaus meist nicht.
Das Problem ist scheinbar das man keine Videos mit mehr als 100 MB einbetten kann. Das ist natürlich ein grosses Problem da ein Video von 100 MB oder kleiner kaum Sinn macht. Es ist entweder sehr kurz oder eine sehr schlechte Qualität.
Wichtig dabei ist auch die Art der Abspeicherung, siehe den Beitrag Video abspeichern für Vimeo
Was gibt es da für eine Lösung?
Man stellt seine Videos in YouTube ein.
Nachdem man das gemacht hat, klickt man auf das entsprechende Video und ein Fenster, die „Startseite“ des Videos öffnet sich, dort kann man verschiedenen Einstellungen vornehmen.
Zum Beispiel. Man klickt auf den Stift (Informationen und Einstellungen), das erste Symbol auf der Werkzeugleiste. Es öffnet sich ein Untermenü.
Dort gibt es mehrere Möglichkeiten Änderungen vorzunehmen. Wer z.B. nicht will das seine Videos öffentlich zu finden sind kann diese im eigenen Kanal auf „Nicht gelistet“ stellen. Das geht rechts unter den Fotos unter dem Punkt „Datenschutzeinstellungen“. Dort gibt es drei Möglichkeiten.
Öffentlich: ist für alle zu sehen.
Nicht gelistet: Das Video können nur die Leute sehen die den direkten Link oder Adresse haben.
Privat: Das Video kann sonst niemand sehen.
Wenn man letzteres einstellt kann man die Videos auch nicht auf anderen Seiten, wie zum Beispiel seinem Blogger Blog sehen. Das sollte man also nicht machen.
Hat man die entsprechenden Einstellungen vorgenommen geht man oben auf die grosse Überschrift des Videos und kommt zurück zur „Startseite“ des Videos.
Dort klickt man auf „Teilen“ in der Leiste neben den ¨Händen“ „Mag ich“. Dann geht man auf das Untermenü „Einbetten“. Etwas weiter unten kann man noch die Videogrösse wählen.
Im Kasten erscheint dann ein IFrame wie unten:
<iframe width=“640″ height=“360″ src=“http://www.youtube.com/embed/Beispielvideo“ frameborder=“0″ allowfullscreen></iframe>
„Beispielvideo“ ist dann der Code vom Video den YouTube erzeugt. Grösse: 640 auf 360 Pixel.
Den IFrame kann man dann an der entsprechenden Stelle im HTML Editor in seinem Blogger Blog, oder auch in anderen Blogs wie WordPress oder statischen Webseiten einbauen.
Das ist zwar ein bisschen aufwändiger wie das reine anklicken des Videobuttons aber es funktioniert sehr gut.