Nach dem Kauf eines neuen IMacs gab es bei mir grosse Probleme mit dem Übernehmen der Fotobibliothek des alten IPhoto 6 auf das neue IPhoto 9
Nach dem Start des neuen IPhoto kommt ein Fenster in dem man anklickt, die neue Fotothek einrichten. Wenn das gemacht wird können ältere Versionen nicht mehr auf die Fotothek zugreifen.
Auf O.K. es kommt ein Fenster wo dann ein blauer Balken läuft, die Daten der neuen Fotothek werden gespeichert. Das dauert so ca. 15-20 Minuten wenn das fertig ist lauft das weisse Rad in der Mitte weiter und nichts geht mehr. Ich habe das mal 12 Stunden laufen und es läuft und läuft und läuft.
Wenn er mit dem Import der Fotothek fertig ist zeigt er alle Ordner auf der linken Seite an. Und dann laufen auch die kleinen runden Pfeile neben dem Ordner „Gesichter“. Das ist ja dann die Gesichtererkennung. Nach 12 Stunden habe ich da mal abgebrochen.
Ich habe das auch mal länger laufen lassen vielleicht 24 Stunden ist aber das gleiche. Ich sehe auch keine Fotos oder ähnliches. Ich habe dann mal rumgeklickt und plötzlich erscheinen die Alben.
Leider kann ich damit nichts machen. Wenn ich irgendeine Aktion oben ausführen will, z.B. Papierkorb entleeren friert alles ein und man kann im IPhoto nichts mehr machen.
Scheint aber in Wirklichkeit nicht abgestürzt zu sein, da wenn ich das Fenster mit Neustart erzwingen aufmache erscheint kein Dialog hinter dem IPhoto.
Es gibt da scheinbar grössere Kompatiblitätsprobleme zwischen den beiden IPhoto Formaten.
Nachdem das alles nach mehrmaligem Probieren nicht funktioniert hat, habe ich im Internet entdeckt das man das IPhoto mit drücken der Wahltaste starten kann und dann ein Fenster aufgeht wo man eine neue Photothek aufmachen kann.
Das habe ich dann gemacht und eine neue Bibliothek benannt.
Nun ging das Programm problemlos auf und ich konnte dann auch von der Kamera Photos und Videos in die neue Fotothek laden.
Nun soweit so gut. Als ich jedoch mein altes IPhoto aufmachen wollte um die alten Bilder anzusehen kam die Meldung das dies nicht möglich währe, weil die alte Fotothek aktualisiert währe. Was sie aber eigentlich nicht war, da ich ja nach dem nicht funktionieren des Imports eine neue Bibliothek für das neue Iphoto angelegt habe.
Ein grosses Problem tat sich auf. Alle meine Fotos sind in der alten Bibliothek und ich kann sie nicht mehr öffnen. Das Öffnen ging auch nicht mit einem Doppelklick auf dieselbe. Die Photothek ist grau hinterlegt und kann nicht geöffnet werden.
Auch ein weiterer Versuch die Photos in der alten Library ins neue IPhoto mit „Importieren“ aufzuladen funkt nicht.
Die Daten sind ja noch da aber man kommt da nicht mehr ran, da man die alte Library nicht öffnen kann und auch nicht exportieren oder importieren. Zumindest weiss ich keine andere Möglichkeit.
Nach einigem Probieren habe ich mir dann mit folgendem Trick beholfen.
Da ich die alte Bibliothek nicht aufmachen kann, habe ich nach einem Foto, von dem ich den Namen wusste, in der normalen Apple Suche in dem Fenster oben links gesucht. Da erscheint ja dann unten in der Leiste am Ordner der ganze Pfad. Dort habe ich dann einfach auf den Masters Ordner doppel-geklickt, wo die original Fotos drin sind und der geht dann auf. Wie gesagt sehe ich sonst keine Möglichkeit die Library zu öffnen.
Nachdem der auf war habe ich alle Daten (Fotos) auf eine externe Festplatte gespielt. Von der externen Festplatte habe ich dann wieder alle Fotos nacheinander in das neue IPhoto importiert.
Das Problem dabei ist das natürlich alle Änderungen (Verbesserungen etc.) die man in den Fotos gemacht hat nicht hat und diese nochmals mach muss.