Man kann auch ein Teilpanorama mit PTGui erstellen.
Das geht ganz einfach.
Man erstellt ein normales Panorama aus den entsprechenden Fotos die weniger als 360 Grad Breite und 180 Grad Höhe ergeben.
Im Panorama Editor unten links hat man die Daten, Winkelgrade Breite und Höhe.
Man öffnet unter „Tools“ das Untermenü „Publish to Website“
Man gibt den Breitenwinkel in dem Punkt „Horitzontal Field of View“ ein, am besten den genauen.
Oben drüber „Projection“ wie immer auf Equirectangular.
Unter den Einstellungen rechts:
Pan: gibt man noch die entsprechenden Werte ein, z.B. Gesamtpanorama hat 161 Grad, Pan Minimum -80,5 Grad und Pan Maximum 80,5 Grad
Tilt: die Höhe die man sehen will, je nachdem welche Höhe in Grad das Panorama hat.
Manchmal geht es nicht, die Höhe nicht zu gross machen.
Man muss ab und zu auch ein bisschen mit den Werten „spielen“ dann geht es eigentlich immer.
Field of View: Ist wie ein Bildvergrösserer.
Erste Zahl „Initial“ ist so zusagen der Grössenfaktor mit der Das Bild dann dargestellt wird. z.B. 90 sieht man die ganze Höhe, bei z.B. 50 nur die halbe und kann dann im Bild herum navigieren.
Der Wert hat Einfluss ob ein Teilpanorama funktioniert, wenn zu gross eher nicht. Wie schon oben gesagt muss man manchmal ein bisschen probieren.
Wenn man links unter „Horizontal Field of View“ die Gradzahl vergrössert wird auch das Panorama insgesamt grösser. Damit auch die Datenmenge des beweglichen Panoramabildes.